MINTklusion : Ein Makerspace für Alle
"MINTklusion" will eine inklusive Umgebung schaffen, in der Menschen aller Gruppen im MINT-Bereich aktiv werden und ihre Potenziale entfalten können.
Bildung
Bissendorf, Niedersachsen
"MINTklusion" will eine inklusive Umgebung schaffen, in der Menschen aller Gruppen im MINT-Bereich aktiv werden und ihre Potenziale entfalten können.
Bildung
Bissendorf, Niedersachsen
"Ein Makerspace für Alle" ist eine Initiative, die sich für Inklusion und Chancengleichheit im MINT-Bereich einsetzt. Der Makerspace bietet Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig von Handicap oder Herkunft, die Möglichkeit, sich in den Bereichen Robotik, 3D-Druck, Programmierung, Mikroelektronik sowie Holz- und Metallverarbeitung zu engagieren und zu verwirklichen. Der Fokus liegt darauf, eine einladende Umgebung zu schaffen, in der individuelle Potenziale entfaltet und Selbstwirksamkeitserfahrungen gemacht werden können. Es wird Wert darauf gelegt, dass Motivation, Neugierde und Wachstumsdenken wichtiger sind als gesellschaftliche Schicht oder Bildungshintergrund. Kinder und Jugendliche gestalten aktiv ihre Projekte und entwickeln den Makerspace zu ihrem eigenen Ort.
Das Projekt strebt eine gezielte Förderung von Kindern mit Migrationsgeschichte und aus sozial benachteiligten Lebensverhältnissen an, wobei auch Mädchen verstärkt angesprochen werden. Durch die Etablierung einer Schülerfirma innerhalb des Makerspaces wird der Fokus auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Bildung erweitert. Hier sollen Schüler*innen ihre Ideen in realen Projekten umsetzen.