Stipendiat 2016

Zuckerbaum e.V.

Bildung

Berlin, Berlin

Über die Initiative

In Deutschland lebt in cirka jeder fünften Familie ein schwerst oder unheilbar erkranktes Kind. Wenn ein Kind erkrankt, dreht sich der Alltag in den Familien fast ausschließlich um das erkrankte Kind. Es fehlt plötzlich an allem: Zeit, Geld und Aufmerksamkeit für das gesunde Kind. Die gesunden Geschwister leiden darunter – und das oftmals still und unbeachtet. Die Bedürfnisse der gesunden Kinder geraten in den Hintergrund - weniger aus Lieblosigkeit, sondern aus Überforderung der Eltern, die ein krankes Kind pflegen müssen. Die Projekte des Zuckerbaum e.V. rücken daher die Bedürfnisse der gesunden Kinder in den Fokus. Um Aufmerksamkeit und Freude zu schenken, veranstaltet der Verein Freizeitprojekte auf seiner Streuobstwiese in Werder. Der Verein vermittelt Bildungspatenschaften und organisiert Geburtstagsfeiern - für eine altersgerechte Betreuung und Entwicklung und ein herzliches Lachen in schwierigen Zeiten. Zuckerbaum-Zeit bedeutet für die „Schattenkinder“: Jetzt geht es um mich!

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!