Team

Multitaskerin, Familienmensch, Skandinavienfan
Dr. Sunniva Engelbrecht
Kümmert sich bei startsocial um:
Geschäftsführung
Das Verhalten und die Motivation von Menschen haben mich schon immer interessiert. Das Psychologiestudium und die Ausbildung zur systemischen Beraterin haben mein Interesse und meine Neugier in einen theoretischen und praktischen Rahmen gefasst. Nach Erfahrungen in einer kleinen Unternehmensberatung und in einem Großkonzern habe ich in Dänemark meine Doktorarbeit geschrieben. Seit der Rückkehr nach Deutschland arbeite ich im gemeinnützigen Sektor und seit 2009 für startsocial. Ich freue mich sehr darüber, dass das Engagement für andere für viele Menschen in Deutschland selbstverständlich ist. Ich bin dankbar, dass wir mit startsocial dazu beitragen, dass Ehrenamt in Deutschland noch mehr Wirkung entfaltet. Ich halte immer viele Bälle gleichzeitig in der Luft und lasse mich schnell begeistern. Meine Familie erdet mich und ist gleichzeitig meine Quelle für Inspiration und Bewegung.

Comedy-Fan, Allround-Sportlerin, Podcast-Liebe, La dolce vita
Janina Mensing
Kümmert sich bei startsocial um:
Alumni-Netzwerk, Organisation, Kommunikation und Social Media
Nach einem sehr prägenden Freiwilligen Sozialen Jahr stand für mich fest, dass Ehrenamt und soziale Arbeit eine ganz wichtige Komponente unserer Gesellschaft sind. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften wollte ich meine Arbeitskraft unbedingt sinnstiftend einbringen. Bei startsocial ist genau das möglich. Ich finde es toll, wie die Arbeit Ehrenamtlicher, die unsere Gesellschaft am Laufen halten, unterstützt wird und dass Menschen aus der Wirtschaft neue Perspektiven erleben und alle ein Stück näher zusammenrücken!

Gelegenheitsmusiker, Weltmeerentdecker, Brettspiel-Enthusiast
Paul Endres
Kümmert sich bei startsocial um:
Teamleitung, Ehrenamtsmanagement
„Jeder Mensch ist ein Künstler“. Diese Feststellung von Joseph Beuys begleitet mich seit meiner Schulzeit und erscheint mir heute relevanter denn je. Angesichts globaler Krisen und radikaler gesellschaftlicher Transformationen kann schnell ein Gefühl von Machtlosigkeit oder Fatalismus entstehen. Diese Herausforderungen als soziale Plastik zu begreifen, zu deren Mitgestaltung jeder Mensch schöpferische Kraft und Kreativität als angeborene Wesensmerkmale mitbringt, klingt für mich nach einer vielversprechenden Idee. Sie ermöglicht einen Perspektivenwechsel und sie zeigt, dass es neben Engagement und Tatendrang, Risikobereitschaft und Erfindergeist braucht, um kontinuierlich neue Lösungsansätze zu den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft zu entwerfen. Die Arbeit bei startsocial ermöglicht mir, Menschen dabei zu unterstützen, soziale Innovation zu gestalten und meine Erfahrung aus der Strategieberatung und der Arbeit im Wohlfahrtsektor zu nutzen, meine künstlerischen Ideen zu entwickeln.

FILM-NERD, SKAT-SPIELERIN, FOODIE UND REISE-ENTHUSIASTIN
Sydney Krug
Kümmert sich bei startsocial um:
Datenmanagement und Mailings
Ich habe mich schon immer für Politik und Friedensarbeit begeistert und habe diese Leidenschaften über unterschiedliche Wege verfolgt. Nach meiner Studienzeit in England, wo ich internationale Beziehungen studierte, habe ich durch Praktika erste berufliche Erfahrung im Bereich internationaler Entwicklungszusammenarbeit und Bildung gewonnen. Anfang 2023 wechselte ich zu startsocial. Ich freue mich, startsocials Netzwerk an großartigen Initiativen, die unsere gesellschaftlichen Probleme innovativ und engagiert angehen, zu unterstützen und einen gegenseitigen Wissensaustausch zu ermöglichen.

Reisen- und Sonnefan, Serienjunkie, Yoga-Liebhaberin
Leonie Edert
Kümmert sich bei startsocial um:
Veranstaltungsmanagement
Jeden Tag die Welt zu einem bisschen besseren Ort machen. Das ist was mich antreibt. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und dem Studium in Kommunikationswissenschaft und Psychologie, sowie einigen Praktika im Marketing, habe ich nach mehr Sinn in meiner Tätigkeit gesucht. Bei startsocial kann ich das Ehrenamt in Deutschland stärken. Durch die Organisation unserer Veranstaltungen, wie den Stipendiatentag, die Bundespreisverleihung und weiteren, kann ich die Zeit im Stipendium für die ausgewählten Initiativen mitprägen. Dies inspiriert mich jeden Tag aufs Neue.

Sprachenbegeisterte Generalistin, Hobby-Gärtnerin, Asien-Fan
Elske Springer-Wichmann
Kümmert sich bei startsocial um:
Wettbewerbs- und Initiativenmanagement
Nach dem Studium der Kulturwirtschaft in Deutschland und China habe ich zunächst in einem Startup im Bereich New Work und im Bildungssektor Erfahrungen gesammelt. Die Suche nach einer sinnstiftenden und menschenzentrierten Tätigkeit hat mich 2023 zu startsocial geführt. Hier kommen Menschen zusammen, die ihre Erfahrungen und Perspektiven miteinander teilen, um soziales Engagement zu stärken und zu leben. Ich freue mich, bei startsocial zu einem nachhaltigen Wissensaustausch zwischen innovativen Initiativen aus dem sozialen Sektor und engagierten Ehrenamtlichen aus der Wirtschaft beizutragen.

Generalistin, Planungsprofi, Neu-Denkerin, Wellen- und Musikfan
Lena Röcker (in Elternzeit)
Kümmert sich bei startsocial um:
Teamleitung, Ehrenamtsmanagement, Jurymitglieder und Coaches
Drei Herzen schlagen in meiner Brust: Kreativität, Struktur und Soziales. Als Mediengestalterin und Kulturwissenschaftlerin habe ich zunächst in der Werbe-, Medien- und Musikbranche gearbeitet, bevor ich 2013 in den sozialen Bereich wechselte. Seitdem bin ich jeden Tag aufs Neue inspiriert, beeindruckt und dankbar zu sehen, was die vielen engagierten Menschen im startsocial-Netzwerk gemeinsam bewegen. Menschen und Welten zu verbinden und dabei voneinander zu lernen ist für mich ein ganz wesentlicher Schlüssel für eine lebenswerte Gesellschaft. Es bereitet mir große Freude, bei startsocial das Soziale mit Kreativität und Struktur zu unterstützen.