
Alltagshelfer Grevenbroich
Armut / soziale Gerechtigkeit
Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Armut / soziale Gerechtigkeit
Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Der Dienst Alltagshilfe ist ein ehrenamtliches Hilfeangebot, dass sich an Menschen mit unterschiedlichen Problemlagen wendet. Dieses Angebot ist inhaltlich und räumlich angebunden an einen Seelsorgebereich, bestehend aus fünf Pfarrgemeinden. Diese Unterstützung basiert auf vier Säulen: Alltagshelfer, Soziallotsen, Café Alltäglich und Lebensmittelausgabe "Fairer Tisch", die alle in einem Gemeindezentrum untergebracht sind. Im Café Alltäglich kommen die Menschen zusammen, tauschen sich aus und können in Gemeinschaft frühstücken. Zu den Öffnungszeiten sind im Café Alltagshelfer und Soziallotsen anwesend. Diese können dann auf Anfrage bei alltäglichen Problemen (z.B. Einkäufe tätigen oder Begleitung zu Ärzten) und darüber hinaus in sozialbegleitenden Bereichen (z.B. Ausfüllen von Bescheiden, Beantragung von Sozialhilfeleistungen) unterstützen. Projektziel ist es, für Menschen da zu sein, ihnen ein offenes Ohr zu geben, Netzwerke aufzubauen und nachhaltig den Sozialraum zu gestalten.