Materialien startsocial-Preisverleihung 2025
Hier finden Sie Publikationen sowie Fotos der startsocial-Preisverleihung 2025
Verwenden Sie die Materialien z.B. für Ihre Pressemitteilungen, auf Ihren Websites oder Social Media.
Materialien
Hier finden Sie alle Materialien und Bilder zur startsocial-Preisverleihung 2025.

Die geladenen Gäste der startsocial-Preisverleihung mit Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Bild 2 – Die geladenen Gäste der startsocial-Preisverleihung mit Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
Gruppenfoto Preisträger und Laudatoren

Die startsocial-Preisträger mit Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V., Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein, dem startsocial e.V. Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Dieter Düsedau und den Laudatoren am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
Sonderpreisträger MINT-Begeisterungsinitiative TechTeens

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V., überreicht seinen Sonderpreis an MINT-Begeisterungsinitiative TechTeens, vertreten durch Patricia Fedorov und Matthias Kretschmer am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. und Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit dem Bundespreisträger AufeinanderAchten e.V., vertreten durch Judith Herbers und Josi Harzbecker, auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Alexander von zur Mühlen, Mitglied des Vorstands und Chief Executive Officer Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten & Afrika (EMEA) und Deutschland, Deutsche Bank AG, überreicht einen startsocial-Preis an AufeinanderAchten e.V., vertreten durch Judith Herbers und Josi Harzbecker.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. und Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit dem Bundespreisträger Geschenke gegen Kindertränen e.V., vertreten durch Jasmin Thamer und Thomas Flegel, auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
Bundespreisträger Geschenke gegen Kindertränen e.V. – Bild 2
Gordon Welters/startsocial e.V.

Markus Breitenecker, Vorstandsmitglied und COO Konzernsegment Entertainment, ProSiebenSat.1 Media SE, überreicht einen startsocial-Preis an Geschenke gegen Kindertränen e.V., vertreten durch Jasmin Thamer und Thomas Flegel.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. und Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit dem Bundespreisträger InteGREATer e.V., vertreten durch Ömer Kocak und Abd-Al-Rahman Salih, auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Dr. Klaus-Peter Röhler, Mitglied des Vorstands der Allianz SE, überreicht einen startsocial-Preis an InteGREATer e.V., vertreten durch Ömer Kocak und Abd-Al-Rahman Salih.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. und Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit dem Bundespreisträger Klimabildung e.V., vertreten durch Fabian Schäfer und Mirjam Bourgett, auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Alexander Kläger, Präsident Mittel- und Osteuropa, SAP Deutschland SE & Co. KG, überreicht einen startsocial-Preis an Klimabildung e.V., vertreten durch Fabian Schäfer und Mirjam Bourgett.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. und Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit dem Bundespreisträger Start Right e.V., vertreten durch Julius Wippermann und Florian Zeller, auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Dago Diedrich, Senior Partner, McKinsey & Company, überreicht einen startsocial-Preis an Start Right e.V., vertreten durch Julius Wippermann und Florian Zeller.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
Bundespreisträger Stiftung Dianiño – Kind sein. Trotz Diabetes.
Gordon Welters/startsocial e.V.

Bundeskanzler Friedrich Merz, Schirmherr von startsocial e.V. und Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit dem Bundespreisträger Stiftung Dianiño – Kind sein. Trotz Diabetes., vertreten durch Kathy Dalinger und Mandy Leinfelder, auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
Bundespreisträger Stiftung Dianiño – Kind sein. Trotz Diabetes. – Bild 2
Gordon Welters/startsocial e.V.

Rocco Bräuniger, Amazon Country Manager DACH-Region, überreicht einen startsocial-Preis an die Stiftung Dianiño – Kind sein. Trotz Diabetes., vertreten durch Kathy Dalinger und Mandy Leinfelder.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative #T.o.B.e Toxische Beziehungen überwinden e. V., vertreten durch Svenja Beck und Bianca Rätz auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Coexister Germany e. V., vertreten durch Sherin Ahmed und Luca Kristin Cremer auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Hunde fürs Leben e. V., vertreten durch Lisa Ophüls und Claudia Taepper auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Johanniter-Sonnentreff Leutkirch, vertreten durch Jessica Flemming und Eva-Maria Gronmayer zusammen mit ihren Coaches auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Kinderschutzbund Schweinfurt e. V., vertreten durch Yvonne Bauer und Daniela Schöning zusammen mit ihren Coaches auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative KinderVersorgungsNetz Hamburg e. V., vertreten durch Kirsten Mainzer und Christina Neumann auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative lebensmut e. V., vertreten durch Dr. Corinna Eichelser und Wolfgang Hiddemann auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Lichtgrenze Bremen e. V., vertreten durch Saher Azad Abdulla Khanaqa-Kükelhahn und Jennifer Pfeifer auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e. V.
Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e. V., vertreten durch Birgitte Welter und Stefan Behr auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
MaVia e. V. – Gegen sexualisierte und häusliche Gewalt
Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative MaVia e. V. – Gegen sexualisierte und häusliche Gewalt, vertreten durch Christiane Cremer und Karin Gack auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Mikana e. V. – Chancen in Simbabwe, vertreten durch Magdalene Nickel und Svenja Hundsdörfer auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative PMDS Hilfe e. V., vertreten durch Yanah Hönisch Gravel und Lea Maschotta auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Project NADIYA e. V., vertreten durch Marie Gregor und David Bantschow zusammen mit einem ihrer Coaches auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative schoolkidz, vertreten durch Susanne Krause-Hakenjos und Philippe Turkauf auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative SelbstBestimmt Leben e. V. Leipzig, vertreten durch Sandra Wünsche und Katrin Sattler auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative startaMEvolution, vertreten durch Christopher Strutz auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein mit der Bundsauswahlinitiative Zeichen gegen Mobbing e. V., vertreten durch Vanessa Huck und Marek Fink auf der startsocial-Preisverleihung am 22. September 2025 in Berlin.
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V.
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied)
Die Bundesauswahlinitiative Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) konnte leider nicht an der startsocial-Preisverleihung teilnehmen.