Stipendiat 2012
Logo

DIE FAMILIENHANDWERKER (vormals bekannt als Mein Papa kommt und Meine Mama kommt)

Familienunterstützung

Bayern

Über die Initiative

Kinder und getrennt lebende Eltern brauchen stabile Bindungen und die Gewissheit, dass jeder von ihnen auch weiterhin in das Beziehungsgeflecht einer tragenden Gemeinschaft eingebunden ist. Das Projekt „Mein Papa kommt“ vermittelt bundesweit Gastgeber, die kostenfreie Übernachtungszimmer für Väter oder Mütter anbieten, deren Kinder nach der Trennung der Eltern in einer anderen Stadt leben. Das Projekt senkt die Besuchsschwelle und mindert das Armutsrisiko bei alleinlebenden Vätern und Müttern, da diese finanziell entlastet werden. Ergänzend bietet das Projekt den alleinlebenden Eltern Zugänge zu Angeboten der familienbezogenen Erwachsenenbildung, der schulischen Elternarbeit sowie der kirchlichen Begleitung von Lebensübergängen. Über 400 ehrenamtliche Gastgeber und Gastgeberinnen unterstützen bundesweit bereits mehr als 150 allein- bzw. getrennt lebende Mütter und Väter, die ihr Kind in einer anderen Stadt besuchen.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!