Stipendiat 2015

Beratungszentrum Essstörungen Leipzig

Gesundheit / Pflege

Leipzig, Sachsen

Über die Initiative

Was tun Sie, wenn Ihre Gedanken um Essen oder Nicht-Essen, Figur und Gewicht nicht still stehen wollen? Wohin, wenn Sie in Sorge sind und sich fragen, ob Ihre Tochter, Ihr Sohn oder der Partner, die Freundin oder ein Kollege ein Problem mit dem Essen hat? Wussten Sie, dass aktuell mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland Symptome einer Ess-Störung aufweist? Hochgerechnet also rund 1,4 Millionen Kinder und Jugendliche.
Das Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig (BEL) ist in Anlehnung an das Beratungszentrum Dick und Dünn e.V. in Berlin entstanden und bietet im Raum Mitteldeutschland als einzige spezialisierte Beratungsstelle ein niedrigschwelliges und unabhängiges Angebot für Betroffene, Angehörige und informationssuchende Fachkräfte. Die Aufgaben erstrecken sich von Öffentlichkeitsarbeit über Prävention bis hin zu Beratung, Selbsthilfe- und Gruppenarbeit. Mit dem Ziel der Begleitung und Vernetzung von Betroffenen und Angehörigen mit medizinischen und psychologischen Fachkräften.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!