
Wohnbrücke Deutschland
Migration / Integration
Hamburg
Migration / Integration
Hamburg
Die Wohnbrücke vermittelt unbefristet vermietete Wohnungen an wohnungslose Menschen, deren ehrenamtliche Unterstützer das Mietverhältnis begleiten. Als in ihrem Stadtteil engagierte Menschen bauen die "Wohnungslotsen" Brücken in die neue Nachbarschaft. Für diese Aufgabe werden sie durch die Wohnbrücke geschult, weiter begleitet und untereinander vernetzt. Dadurch wird ihr Engagement gefördert und verstetigt. Die Wohnunglotsen sind zusätzlicher Ansprechpartner für Vermieter und Nachbarn und gewährleisten Begegnungen auf Augenhöhe von Anfang an. Auch die (künftigen) Mieter werden auf freiwilliger Basis geschult.
Das Konzept wurde für geflüchtete Menschen in Hamburg entwickelt und umgesetzt. Nun soll es in Zusammenarbeit mit lokalen Trägern in deutschen Großstädten etabliert werden. Damit will die Wohnbrücke Strukturen für die erfolgreiche Integration von sozial Benachteiligten in unsere Gesellschaft stärken.