Stipendiat 2018

LAG Spiel und Theater Berlin e.V.

Bildung

Berlin, Berlin

Über die Initiative

Das theaterpädagogische Projekt zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen richtet sich an 4. und 5. Klassen, ihre Pädagog*innen sowie Eltern. An drei Tagen in wöchentlichem Abstand zeigt das dreiköpfige Team in der Klasse eine interaktive Szenencollage, um die Kinder für Grenzüberschreitungen und Täterstrategien zu sensibilisieren und sich davor zu schützen. Es bleibt nicht dabei, dass Kinder hier Theater schauen und darüber sprechen. Sie werden aktiv einbezogen, beschreiben Gefühle, machen den betroffenen Figuren Vorschläge oder schlüpfen selbst in die Rollen. Im geschützten Rahmen des Klassenraumes trainieren sie zudem, aus einer Situation zu gehen, „Stopp!“ und „Nein!“ zu sagen und sich jemandem anzuvertrauen. In eigenen Rollenspielen entwickeln die Kinder mit Unterstützung Lösungsstrategien, die sie in ihrem Alltag anwenden können. Das Team führt im Vorfeld einen Elternabend und eine Veranstaltung für Pädagog*innen durch, um das Programm individuell anzupassen.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!