Stipendiat 2018

Demenz kann jeden treffen

Gesundheit / Pflege

Günzburg, Bayern

Über die Initiative

Der Verein unterstützt dementiell erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, damit trotz Demenz lange ein eigenständiges Leben möglich ist. Er bietet ein Erste-Hilfe Telefon an, um nach der Diagnose nicht in ein tiefes Loch zu fallen und Ängste und Sorgen schnell und persönlich besprechen zu können. Informationsabende zum Thema Demenz sowie Hilfestellungen in schwierigen Pflegesituationen werden angeboten. Außerdem hilft der Verein mit therapeutischem Nestelmaterial zur Förderung der Kognition. Vom Verein selbst hergestellte Nesteldecken, Nestel Tablets für Rollstuhlfahrer, Männer-Werkzeug-Schürzen und Kommunikationswürfel sowie Demenz-Babys regen unterschiedliche Sinne an. Die therapeutischen Materialien bieten dem Erkrankten Gedächtnistraining und Beschäftigung. Schulung von Angehörigen im Bereich der Validation rundet das Angebot ab. Den Erkrankten "neu" kennen lernen und auf seine Bedürfnisse eingehen lernen ist dabei das Ziel in der Validation, damit Pflege nicht zum Kraftakt wird.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!