Stipendiat 2019

HHanseStrolche im Theodorus Kinder-Tageshospiz

Gesundheit / Pflege

Hamburg, Hamburg

Über die Initiative

Wenn ein Kind unheilbar erkrankt ist, trifft diese Diagnose die ganze Familie. Das Leben muss von Grund auf neu organisiert werden. Oft braucht das kranke Kind eine Betreuung rund um die Uhr und die Geschwisterkinder rücken im schwierigen Alltag in die zweite Reihe. Hier setzt das Projekt „HHanseStrolche im Theodorus Kinder-Tageshospiz“ an. Die HHanseStrolche sind ein ambulanter Kinderhospizdienst. Dabei unterstützen ehrenamtliche Helfer betroffene Familien, Ihren Alltag zu meistern. Sie schenken den Eltern, dem erkrankten Kind oder dessen Geschwisterkindern einmal pro Woche für mindestens drei Stunden ihre Zeit. Wie die Unterstützung in den Familien konkret aussieht, richtet sich ganz danach, was die Familien brauchen. Die Kombination aus der teilstationären Betreuung des erkrankten Kindes und der ambulanten Begleitung der gesamten Familie, schafft ein ganzheitliches Angebot. Dieses ist nötig, damit betroffene Familien endlich die Entlastung erhalten, die sie so dringend benötigen.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!