
ex aqua
Gesundheit / Pflege
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheit / Pflege
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Projekt ex aqua richtet sich an die Toliara Region in Madagaskar. Madagaskar gilt laut der World Bank als ärmstes Land der Erde. Eine Ursache hierfür liegt u.a. in der Abnahme des täglichen Fischfangs eines Fischers von 14 kg auf 1 kg. Die Armut und der Rückgang des Fischfangs haben dafür gesorgt, dass vor allem Kindern essenzielle Nährstoffe in der Ernährung fehlen. Um diese schwerwiegenden Probleme zu lösen, entwickelt ex aqua eine Meeresfarm, in der Algen und Schwämme gezüchtet werden Die eingesetzte Alge, Caulerpa Lentillifera, wurde in der Pilotphase von den ansässigen Bewohnern als Nahrungsmittel angenommen und enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die in der täglichen Ernährung der Madagassen bisher nur unzureichend vorkommen. Zugleich sind die Schwämme als natürliche Badeschwämme in hochpreisigen Hotels eine wertvolle Einnahmequelle für den Farmer. Mit diesem ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Konzept hilft ex aqua der Toliara Region.