MINT-Vorlesenetzwerk
Die Initiative begeistert Kinder mit Vorlesepaten für den MINT-Bereich.
Bildung
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Die Initiative begeistert Kinder mit Vorlesepaten für den MINT-Bereich.
Bildung
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Mit der Vorleseinitiative MINT-KiDS sollen der MINT-Bereich, Sprache und ehrenamtliches Engagement in Bonn gefördert werden. Zielgruppe sind Kinder im Kindergartenalter und Grundschüler. Vorleser sind ehrenamtliche MINT-Vorlesepaten. Die Initiative möchte ein Netzwerk von Vorlesepaten von Mitarbeitern ortsansässiger Firmen, Instituten, Einrichtungen, älteren Schülern und Studenten der Uni Bonn gewinnen und aufbauen. Als unterstützende Partner im Netzwerk sollen Buchgeschäfte, Stadtbibliotheken, Museen, das Haus der Familie und Jugendtreffs gewonnen werden, die ihre Locations neben den Kindergärten und Schulen als inspirierende Vorleseorte zur Verfügung stellen. Als Basis soll eine multifunktionale digitale Plattform dienen, über die der Austausch aller relevanten Informationen ermöglicht wird. Die Initiative soll erst einmal in einem Stadtteil starten, um daraus zu lernen und um parallel den Zusammenhalt zu stärken. In einer zweiten Phase ist die Ausdehnung auf weitere Stadtteile und ganz Bonn geplant. Die Idee baut auf dem Projekt MINT-Vorlesepaten der Telekom-Stiftung und der Stiftung Lesen auf, das nach fünf Jahren im Jahr 2021 beendet wurde.