Bundesauswahl 2021
Logo

Refugee Law Clinic Dresden

Die studentische Initiative berät Geflüchtete ehrenamtlich zum Thema Asyl- und Aufenthaltsrecht.

Migration / Integration

Dresden, Sachsen

Die studentische Initiative berät Geflüchtete ehrenamtlich zum Thema Asyl- und Aufenthaltsrecht.

Die Refugee Law Clinic Dresden (RLC Dresden) ist eine studentische Initiative, die Geflüchteten ehrenamtliche Beratung im Asyl- und Aufenthaltsrecht anbietet und zu diesem Zwecke Studierende in diesem Themenfeld ausbildet. Sie wurde im Jahr 2015 als Reaktion auf die steigende Zahl von Geflüchteten in Deutschland und die Überlastung von Beratungsstellen und Anwält:innen gegründet. Die Rechtsberatung durch Studierende fand in den vergangenen Jahren in verschiedenen Begegnungsstätten und Unterkünften statt. Als Reaktion auf die Pandemie verlagerte die RLC Dresden das Beratungsangebot teilweise in den digitalen Raum und führt seitdem die Rechtsberatung auch über Videokonferenz-Plattformen durch. Das Beratungsangebot in den Erstaufnahmeeinrichtungen konnte größtenteils in Präsenz aufrechterhalten werden. Zudem leistet die RLC Dresden Aufklärungsarbeit zum Thema Flucht. Im Jahr 2020 wurde der Refugee Law Clinic Dresden Förderverein e.V. gegründet, um die Initiative organisatorisch und finanziell zu unterstützen und politische Aufklärungsarbeit zu leisten.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!