
Ehrenfelder Nachbarschaftshilfe
Das Projekt engagiert sich für Nachbarschaftshilfe und Austausch im Kölner Stadtteil.
Nachbarschaft / Zusammenleben
Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Projekt engagiert sich für Nachbarschaftshilfe und Austausch im Kölner Stadtteil.
Nachbarschaft / Zusammenleben
Köln, Nordrhein-Westfalen
NACHBARSCHAFT UNTERWEGS (ehemals "Ehrenfelder Nachbarschaftshilfe" des Bürgerzentrums Ehrenfeld bringt die Menschen des Veedels zusammen.
Es werdeb Engagierte und Besucher*innen von Einrichtungen im Veedel sowie ehrenamtliche Helfer*innen und Hilfesuchende vernetzt. Es wird Raum für neue Ideen geschaffen und stärkt die Teilhabe, regt zum Austausch an und bringt die Nachbarschaft in Kontakt. Das Projekt basiert auf verschiedenen Bausteinen deren Grundlage es ist partizipative Prozesse zu erproben und anzustoßen. Dreh- und Angelpunkt ist das Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüzE). Vom "Mobilen BüzE", welches die Angebote des BüzE in die Nachbarschaft trägt, über die "Bunten Box" in der eigene Ideen von der Nachbarschaft entwickelt und neue partizipative Methoden erprobt werden können, bis hin zu einer Online-Venetzungsplattform, die als Basis des gesamten Projektes dient. Die Mitarbeiter*innen des Bürgerzentrums Ehrenfeld agieren als Vermittler und Ansprechpartner in der Nachbarschaft. Sie pflegen die Nachbarschaftsdatenbank des Stadtteils, rufen zu besonderen Anlässen zur Unterstützung auf und geben den Helfenden das nötige Know-how mit – für mehr sozialen Zusammenhalt im Veedel.