Sonderpreis 2021
Logo

Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe

Das Projekt vermittelt Geflüchteten Deutschkenntnisse und Pflegefachwissen, um so die berufliche Integration zu fördern.

Qualifizierung / Arbeitsmarkt

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Das Projekt vermittelt Geflüchteten Deutschkenntnisse und Pflegefachwissen, um so die berufliche Integration zu fördern.

Das Projekt Sprungbrett Pflege verknüpft zwei gesellschaftliche Herausforderungen. In Deutschland werden einerseits dringend Fachkräfte für den Pflegebereich gesucht: Aktuell wurde sehr deutlich, wie wichtig qualifizierte Pflege und damit die Ausbildung von engagierten Pflegekräften ist. Andererseits suchen viele nach Deutschland geflüchtete Menschen einen Arbeitsplatz, um wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen zu können. Durch eine tatkräftige Unterstützung von geflüchteten Menschen im Projekt Sprungbrett Pflege haben wir die Chancen bei der Arbeitsplatzsuche deutlich erhöht. Da im Projekt Sprungbrett Pflege neben der deutschen Sprache auch Fachwissen zur Pflege vermittelt wird, werden die Weichen für eine berufliche Integration in den Pflegebereich gestellt. Das Projekt Sprungbrett Pflege ist deutschlandweit einzigartig, weil es zusammen mit unserer Bildungskette alles aus einer Hand anbietet: Erwerb der deutschen Sprache, über vorbereitende Sprachunterrichte, dem Nachholen eines Hauptschulabschlusses bis zur Ausbildung zu staatlich anerkannten Pflegefachkräften. Das Projekt ist potentiell skalierbar und übertragbar.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!