Bundesauswahl 2022
Logo

Lachtelefon e. V.

Ziel der Initiative ist es, dass Menschen, die sich einsam, niedergeschlagen oder angespannt fühlen, durch das Angebot des Lachtelefons, etwas Heiterkeit und Abstand zu belastenden Problemen bekommen.

Gesundheit / Pflege

Wunstorf, Niedersachsen

Ziel der Initiative ist es, dass Menschen, die sich einsam, niedergeschlagen oder angespannt fühlen, durch das Angebot des Lachtelefons, etwas Heiterkeit und Abstand zu belastenden Problemen bekommen.

Mit Lachtelefon e. V. wird ein gemeinsames Lachen via Telefon angeboten, initiiert und gemeinsam als körperliche Übung ausgeführt. Es dient der Stimmungsaufhellung, ist Gute-Laune-Kick und Zwerchfelltraining zugleich. Lachtelefon e. V. nutzt die ansteckende Wirkung des Lachens. Drei Minuten wird „einfach so“ gelacht. Ziel der Initiative ist es, dazu beizutragen, dass Menschen, die sich einsam, niedergeschlagen oder angespannt fühlen, durch das Angebot des gemeinsamen, grundlosen Lachens etwas Heiterkeit, Gelassenheit und Abstand zu belastenden Problemen bekommen. Dazu stellt die Initiative eine Telefonnummer zur Verfügung, auf der ein gemeinsames herzhaftes Lachen angeboten wird oder Wege gezeigt werden, um (wieder) zum Lachen zu finden. Es handelt sich um ein unkompliziertes, niedrigschwelliges Angebot, damit alle von der wohltuenden Wirkung des gemeinsamen Lachens profitieren können. Bei vielfältigen Anlässen wie Stress, Einsamkeit, Erkrankung, Quarantäne oder einfach aus Neugier wurde in beinahe drei Jahren mehr als 16.000-mal gemeinsam gelacht.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!