Bundesauswahl 2022
Logo

SOLOMÜTTER

Die Initiative hat eine Online-Plattform gestartet, die von Alleinerziehenden für Alleinerziehende konzipiert ist und zum Ziel hat, alleinerziehende Mütter zu informieren, zu stärken und zu vernetzen.

Familienunterstützung

Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen

Die Initiative hat eine Online-Plattform gestartet, die von Alleinerziehenden für Alleinerziehende konzipiert ist und zum Ziel hat, alleinerziehende Mütter zu informieren, zu stärken und zu vernetzen.

SOLOMÜTTER ist die erste Onlineplattform für allein- und getrennterziehende Frauen. Die dahinterstehende gemeinnützige Organisation macht sich für eine Gesellschaft stark, in der Alleinerziehende und ihre Kinder nicht mehr diskriminiert sowie als Familienform selbstverständlich mitgedacht werden. Das Angebot ist von Alleinerziehenden für Alleinerziehende konzipiert und hat zum Ziel, alleinerziehende Mütter zu informieren, zu stärken und zu vernetzen. Dass insbesondere Frauen angesprochen werden, hat gute Gründe: Mit fast 90 Prozent bilden Mütter immer noch den Großteil der Ein-Eltern-Familien. Ihre Probleme und Herausforderungen sind häufig anders gelagert als die der Väter. Eine Tatsache, die schon vor dem Mutterwerden beginnt und mit der gesellschaftlichen sowie ökonomischen Situation von Frauen in Deutschland zu tun hat. Noch immer sind Familien abseits des heteronormativen Vater-Mutter-Kind-Modells in unserer Gesellschaft wenig sichtbar, nicht gleichgestellt und diversen Vorurteilen ausgesetzt. Dies möchte das Team von SOLOMÜTTER ändern.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!