Stipendiat 2022
Logo

inclutopia gUg

Die Kernanliegen der Initiative sind Advocacy-Arbeit (Lobby-Arbeit), Empowerment und Networking für Menschen mit Behinderung sowie Menschen mit Diskriminierungserfahrung und ihren Familien.

Inklusion / Teilhabe

Köln, Nordrhein-Westfalen

Die Kernanliegen der Initiative sind Advocacy-Arbeit (Lobby-Arbeit), Empowerment und Networking für Menschen mit Behinderung sowie Menschen mit Diskriminierungserfahrung und ihren Familien.

Das Ziel der inclutopia gUG ist, in Köln Barrierefreiheit und Inklusion zu fördern. Dafür wird Advocacy-Arbeit (Lobby-Arbeit) für Menschen mit Behinderung, Menschen mit Diskriminierungserfahrung und ihren Familien betrieben. Im Fokus steht insbesondere die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien. Es werden Projekte initiiert, um die Zielgruppen zu vernetzen. Das erste Projekt heißt „Köln Inklusiv“ und wird unmittelbar Kindern, Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien zugutekommen. Geplant sind die partizipative Erstellung und Pflege eines barrierefreien Onlineportals, auf denen sich die Zielgruppe unkompliziert über Freizeit- und Sportangebote sowie Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements informieren kann. Um den Bedarf genau zu ermitteln und die ersten „Young Reporter“ zu gewinnen, wird mit Workshops gestartet, die Jugendzentren, Förderschulen und Schulen mit gemeinsamem Unterricht bereitgestellt werden. Die Initiative fördert ebenfalls die Vernetzung, den engen Austausch und Kooperationen mit anderen kommunalen und überregional aktiven Akteuren, die sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einsetzen.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!