In der Haushaltsartikelbörse und Begegnungsstätte werden gespendete Haushaltswaren an Geflüchtete ausgegeben. Verschiedene Lern- und Freizeitangebote ermöglichen Begegnung, Kontakt und Integration.
Das Tausch & Schnack ist eine Haushaltsartikelbörse (Tausch) und Begegnungsstätte (Schnack) für Geflüchtete. Geflüchtete kommen in der Regel ohne Hausrat. Wenn sie eine Wohnung finden, ist diese leer. Die Erstausstattungspauschale, die vom Amt gezahlt wird, reicht nicht aus, um einen vollständigen Haushalt auszustatten. Tausch & Schnack hilft mit (aussortierten) gespendeten Haushaltsartikeln. Wenn einheimische Spender und neu zugezogene Geflüchtete dann schon vor Ort sind, wird Begegnung ermöglicht. Hierfür hat Tausch & Schnack eine Vielzahl an Angeboten, wie z. B. Deutschnachhilfekurse, Yoga, gemeinsame Bastel- und im Advent Backaktionen, eine Nähwerkstatt und demnächst auch ein regelmäßig samstags stattfindendes Café KaffeeSchnack. Im Rahmen dessen können Geflüchtete bei leckerem Kuchen und Getränken Einheimische kennenlernen, sich von einer Gruppe Freiwilliger beim Ausfüllen von Behördenformularen unterstützen lassen oder auch Hausaufgabenhilfe für die Schulkinder in Anspruch nehmen.