Stipendiat 2022

GMBK e. V.

Die Initiative möchte die psychische Gesundheit von Menschen stärken, die Belastungen in der Kindheit erlebt haben und unter den Folgen im Erwachsenenleben leiden.

Sonstiges

Eberswalde, Brandenburg

Die Initiative möchte die psychische Gesundheit von Menschen stärken, die Belastungen in der Kindheit erlebt haben und unter den Folgen im Erwachsenenleben leiden.

GMBK e. V. möchte die psychische Gesundheit von Menschen stärken, die Belastungen in der Kindheit erlebt haben und unter den Folgen im Erwachsenenleben leiden. Ungemein viele Erwachsene in Deutschland haben belastende Erfahrungen in der Kindheit machen müssen. Ohne Aufarbeitung kann dies zu schwerwiegenden Folgen, wie psychischen Erkrankungen und sogar zu Suizid führen. Obwohl viele Menschen betroffen sind und die möglichen Konsequenzen drastisch, wissen nur wenige, wie sich solche Erfahrungen auswirken, wie man damit umgeht und wo man geeignete Unterstützung finden kann. Außerdem ist das Thema in unserer Gesellschaft stark tabuisiert, was oftmals eine zusätzliche Belastung für die Betroffenen darstellt. Eine umfangreiche und niedrigschwellige Informations- und Unterstützungslage kann Betroffenen die benötigte Orientierung geben, bevor schwerwiegende Folgen entstehen. Deshalb arbeitet die Initiative daran, eine digitale und kostenlose Anlaufstelle zu dem Thema belastende Kindheitserfahrungen zu schaffen, welche den Zugang zu hilfreichen und verlässlichen Informationen und Unterstützung verbessert.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!