Stipendiat 2024
Logo

Gesellschaft für Betroffene Atypischer Parkinson-Syndrome e.V. (kurz GAPS e.V.)

Die Initiative will zur Aufklärung der atypischen Parkinson Erkrankungen (MSA, CBS, PSP) beitragen, für deren Angehörige sorgen und Patienten helfen, die Anforderungen des Alltags zu bewältigen.

Gesundheit / Pflege

Berlin, Berlin

Die Initiative will zur Aufklärung der atypischen Parkinson Erkrankungen (MSA, CBS, PSP) beitragen, für deren Angehörige sorgen und Patienten helfen, die Anforderungen des Alltags zu bewältigen.

Nachdem der Vater des Initiators selbst vor einigen Jahren an PSP (Progressive supranukleäre Blickparese) erkrankte und im Jahr 2024 verstarb, gab das den Impuls zum Handeln. Zum einen möchte die Initiative helfen, Patienten und deren Angehörige schneller und besser aufzuklären, was im Laufe der Jahre zu erwarten ist, in denen die Krankheit voranschreitet. Zum anderen will sie dabei unterstützen, die Forschung voranzutreiben. Zudem soll Patienten und Betroffenen geholfen werden, ihren Alltag zu erleichtern und Licht in den manchmal sehr tristen Alltag zu bringen. Dafür will die Initiative Veranstaltungen organisieren, bei denen sich alle austauschen und gemeinsam Kraft schöpfen können. Zudem sollen in regelmäßigen Abständen Symposien veranstaltet werden, zu denen der berufene Wissenschaftlich-Medizinische Beirat eingeladen wird, um dort über die aktuellen Entwicklungen rund um die atypischen Parkinson Syndrome zu informieren.

Entdecken Sie noch mehr Initiativen!

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Soziale Initiative

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich mithelfen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!