10. November 2025
Vorstellungskampagne auf Social Media ist gestartet!
Die Kampagne #StipendiatdesTages und damit die Vorstellung der 100 startsocial-Stipendiaten ist gestartet.
In den kommenden Monaten stellen wir täglich eine Initiative bei Instagram als #StipendiatdesTages vor. Wöchentlich stellen wir die #StipendiatenderWoche zusätzlich bei LinkedIn und Facebook vor. Lernen Sie jetzt alle 100 Stipendiaten auf unseren Social Media Kanälen kennen und teilen Sie die Beiträge!
Die 100 startsocial-Stipendiaten sind am 3. November offiziell in ihr Stipendium gestartet. Sie arbeiten jetzt mit ihren Coaches vier Monate lang ganz fleißig daran, ihre Initiativen noch wirksamer aufzustellen und kümmern sich z. B. um wichtige Themen wie Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit oder Skalierung.
Alle Initiativen packen gesellschaftliche Herausforderungen an und setzen sich beispielsweise für mehr soziale Gerechtigkeit ein, unterstützen gesundheitlich beeinträchtigte Menschen oder sind in den Bereichen Bildung, Inklusion oder Integration aktiv.
Das sind die startsocial-Stipendiaten
Sie wollen direkt alle 100 geförderten Initiativen kennenlernen? Einen Überblick über alle 100 Stipendiaten erhalten Sie in einem PDF zum Download oder auf unserer Projektseite. Die aktuelle Pressemitteilung finden Sie hier.

Über den startsocial-Wettbewerb
Wir helfen denen, die selbst helfen!
Unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers unterstützt startsocial e.V. als eine der größten bundesweiten Initiativen ihrer Art seit fast 25 Jahren engagierte Menschen und ehrenamtliche Organisationen aus ganz Deutschland und vermittelt ihnen professionelle Unterstützung aus der Wirtschaft.
Ehrenamtliches Engagement ist für die Lösung sozialer Probleme und Herausforderungen unverzichtbar. Unser Ziel ist, die Arbeit der Engagierten in ihren Organisationen und Projekten durch Know-how und Wissenstransfer zu stärken und den Initiativen Anerkennung, Sichtbarkeit und Wertschätzung entgegenzubringen.
Beim startsocial-Wettbewerb bekommen soziale Initiativen kostenlose Beratung durch Profis aus der Wirtschaft. Diese können sich als Coach oder Jurymitglied engagieren und soziale Initiativen ehrenamtlich unterstützen. startsocial ermöglicht so den Wissenstransfer und die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft und erhöht die Wirkung sozialer Initiativen.