Wettbewerbsablauf
startsocial ist als Wettbewerb organisiert, aber es geht nicht um Auswahl, sondern um Ansporn.
Alle, die mitmachen, sind Gewinner, unabhängig davon, wie weit sie im Wettbewerb kommen. Denn der eigentliche Gewinn bei startsocial ist die individuelle Beratung. In jeder Phase des Wettbewerbs gibt es Empfehlungen zur Weiterentwicklung. Mitmachen lohnt sich also von Anfang an!
Bewerbung
startsocial schreibt jährlich im Frühjahr einen Wettbewerb aus. Interessierte Initiativen reichen ihre Bewerbung online über startsocial.de ein.
Termine
Juryphase I
Ehrenamtliche Jurymitglieder bewerten die Bewerbungen und geben Feedback mit detaillierten Anregungen zur Weiterentwicklung. Jede Initiative erhält unabhängig vom Erhalt eines Stipendiums mindestens drei Juryfeedbacks.
Termine
Bekanntgabe der Stipendiaten und Matching
startsocial gibt die Stipendiaten bekannt und ordnet diesen jeweils zwei ehrenamtliche Coaches individuell zu. Bei der Zuordnung stehen die geographische Nähe, die Übereinstimmung des Beratungsbedarfs der sozialen Initiative mit der Expertise der Coaches sowie die Vielfalt im Beratungsteam im Fokus.
Termine
Stipendium
Die 100 Stipendiaten arbeiten mit ihren Coaches vier Monate an der Weiterentwicklung ihrer Initiative. Während der Beratungsphase finden zudem mehrere Veranstaltungen statt, die Möglichkeiten zum Austausch, zum Netzwerkaufbau und zur Weiterbildung bieten.
Termine
Juryphase II
Ehrenamtliche Jurymitglieder bewerten die 100 Stipendiaten unter Einbeziehung des Projektfortschritts. Die 25 Initiativen der Bundesauswahl werden bestimmt. Zudem erhält jede Initiative erneut konstruktive Feedbacks mit Anregungen zur Weiterentwicklung.
Termine
Preisverleihung
Mit der feierlichen Preisverleihung endet der Wettbewerb. Sieben der 25 Initiativen der Bundesauswahl erhalten hier Geldpreise im Gesamtwert von 35.000 Euro. Die Auswahl der sieben Initiativen, die einen Geldpreis erhalten, trifft der startsocial-Beirat.
Termine
Alumni-Netzwerk
Nach erfolgreich abgeschlossenem Stipendium werden die Initiativen in das Alumni-Netzwerk aufgenommen. Es bietet kostenlose Unterstützungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für ehemalige Stipendiaten aller startsocial-Jahrgänge.