4. August 2025
Wir suchen ehrenamtliche Coaches für November 2025 bis Februar 2026

Für den Erfolg von sozialen Initiativen braucht es auch wirtschaftliches und organisatorisches Know-how. Oft hilft ein Blick von außen, um ein Vorhaben voranzubringen. Deshalb bringt startsocial soziale Initiativen mit engagierten Fach- und Führungskräften aus der Wirtschaft zusammen.
Beginnen Sie ein Ehrenamt, das Spaß macht und richtig weiterhilft!
Sie sind bei uns genau richtig, wenn Sie mindestens drei bis fünf Jahre Berufserfahrung als Fach- und/oder Führungskraft mitbringen. Als verlässliche Ansprechperson bringen Sie Ihre Management- und Führungserfahrung ein oder Ihr Fachwissen in Bereichen wie beispielsweise Finanzplanung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personal, IT oder Recht.
So können Sie sich das Coachengagement konkret vorstellen
Als startsocial-Coach begleiten Sie vom 3. November 2025 bis 26. Februar 2026 im Tandem mit einem zweiten Coach eine soziale Initiative mit durchschnittlich zwei bis vier Stunden pro Woche. Die sozialen Initiativen profitieren von dem frischen Blick von außen und den Anregungen zu fachlichen, strategischen oder strukturellen Fragen. Sie als Coach gewinnen durch den Perspektivwechsel neue Impulse und Erfahrungen.
Coach bei startsocial zu sein, war eine bereichernde Erfahrung und ich habe erlebt, wie unternehmerisches Know-how sozialen Wandel beschleunigen kann: Wir unterstützten die Initiative bei Finanzplanung, Förderstrategien und nachhaltigen Strukturen – ein starkes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und sozialem Sektor. Die Erfahrung zeigt: Wenn beide Seiten wirklich kooperieren, profitieren alle. Wer überlegt, sich bei startsocial zu engagieren – eure Fähigkeiten können wirklich viel bewirken und euch persönlich wie beruflich bereichern.
Chris Marcus Rabe, startsocial-Coach
Stellen Sie sich vor, die Initiatorinnen und Initiatoren einer sozialen Initiative haben eine vielversprechende Projektidee und wollen diese schnell in die Tat umsetzen. Sie sensibilisieren sie beispielsweise für betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Oder aber ein Projekt möchte die eigene Reichweite erhöhen. Gemeinsam mit dem Projektteam entwickeln Sie eine Kommunikationsstrategie.
Die Teams werden handverlesen und passgenau zusammengestellt. Dabei berücksichtigen wir den Beratungsbedarf der Initiativen auf der einen und die fachliche Expertise sowie die thematischen Interessen der Coaches auf der anderen Seite. Denn das Team soll möglichst gut zusammenpassen. Zudem achten wir auf die geographische Nähe.
Mit dem Stipendium von startsocial konnten wir unsere Initiative neu strukturieren, haben mehr Klarheit bekommen, gehen motiviert und gemeinsam voran. Wir haben intensiv an unseren Herausforderungen gearbeitet und mit Hilfe unserer Coaches eine Turbo-Rakete gezündet. Nun können wir noch mehr Kinder und Jugendliche fördern!
Chancen – Leben geben e.V., ehemaliger startsocial-Stipendiat
Hier erfahren Sie noch mehr über das Engagement als Coach:
So können Sie mitmachen:
Die Vormerkung als Coach ist noch bis zum 17. September 2025 möglich!
Wenn Sie noch nicht bei uns registriert sind, klicken Sie bitte auf den Link „Als Coach registrieren“ (oder direkt hier). Sie gelangen zur Registrierungsseite unseres Online-Tools. Dort füllen Sie Ihr Profil aus und können sich anschließend unter dem Menüpunkt „Aktiv werden“ für die kommende Coachingphase vormerken.
Sofern Sie bereits bei uns registriert sind, können Sie diesen Schritt in Ihrem Login-Bereich direkt vornehmen. Zum Login gelangen Sie hier.
Im September und Oktober sichten wir alle Coach-Vormerkungen und stellen die Teams zusammen. Im Oktober erfahren Sie dann, ob wir eine passende Initiative für Sie finden konnten.