23. September 2025

Das war die Bundespreisverleihung 2025

Wir haben mit einer feierlichen Preisverleihung am 22. September 2025 im Bundeskanzleramt die Wettbewerbsrunde 2024/25 beendet. Auf der Preisverleihung wurden die 25 Initiativen der Bundesauswahl geehrt. Sieben der Initiativen erhielten einen Bundespreis und damit ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Bundeskanzler Friedrich Merz hat einen Sonderpreis vergeben und auch die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Christiane Schenderlein, nahm an der Veranstaltung teil.

Die Preisverleihung fand im Bundeskanzleramt in Berlin statt – wir sind sehr dankbar für die Gastfreundschaft, die wir vor Ort erleben durften. Bundeskanzler Friedrich Merz war zur Preisverleihung anwesend und hat als neuer Schirmherr des startsocial-Wettbewerbs eine Initiative der Bundesauswahl mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Er überreichte seinen Sonderpreis an die MINT-Begeisterungsinitiative TechTeens aus Leipzig und äußert sich so zum Sonderpreisträger:

Die Initiative TechTeens aus Leipzig schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie führt Schülerinnen und Schüler über spannende Projekte an IT-Berufe heran und eröffnet Unternehmen den Kontakt zu den Fachkräften der Zukunft. Ihr innovatives Projekt stemmen die TechTeens mit viel Engagement und tatkräftigen Ehrenamtlichen aus den beteiligten Unternehmen. Eine Idee auf der Höhe der Zeit – gut für die Jugendlichen, gut für die Unternehmen und gut für den Wirtschaftsstandort Deutschland!

Die sechs weiteren Preisträger des startsocial-Jahrgangs 2024/25 sind: AufeinanderAchten e. V. aus Dresden, Geschenke Gegen Kindertränen e. V. aus Bergisch Gladbach, InteGREATer e. V. aus Berlin, Klimabildung e. V. aus Bochum, Start Right e. V. aus München und Stiftung Dianiño – Kind sein. Trotz Diabetes. aus Weichering.

Die sechs Preisträger erhielten je eine Laudatio von Vertretern unserer Hauptförderer Allianz SE, Amazon Deutschland, Deutsche Bank AG, SAP SE, ProSiebenSat.1 Media SE und McKinsey & Company. Ohne die Förderung dieser Unternehmen wäre der startsocial-Wettbewerb so nicht möglich und wir danken ganz herzlich für das tiefe Vertrauen und die langjährigen Partnerschaften.

Auch die neue Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, war für die Preisverleihung und den anschließenden Empfang anwesend und überreichte den weiteren Initiativen der Bundesauswahl ihre startsocial-Urkunden.

Eine Bildauswahl können Sie unten einsehen. Nutzen Sie bei Verwendung bitte den Bildnachweis „Gordon Welters / startsocial e.V.“

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

Hinweis: Fotomontage

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com

Foto: ©
Klicken Sie bitte auf den Pfeil, um es hochaufgelöst und in Druckqualität herunterzuladen

Auf der Preisverleihung stellte Friedrich Merz, Schirmherr vom startsocial-Wettbewerb, den besonderen gesellschaftlichen Stellenwert von ehrenamtlichem Engagement heraus:

Es ist einfach eindrucksvoll, was man in einer solchen Bandbreite kennenlernt, und ich empfinde es auch als ein Privileg meines Amtes, dass man die Gelegenheit hat, so viele Menschen zu treffen, ihre Arbeit zu sehen und auch bei einer solchen Gelegenheit zu ehren. Denn Sie alle gemeinsam, meine Damen und Herren, und jeder und jede für sich allein machen Deutschland zu dem, was es ist.

Teilen Sie gerne unsere Beiträge!

Nutzen Sie den Hashtag #startsocialPreisverleihung2025

Passende Artikel

22. September 2025
Die startsocial-Preisträger des Wettbewerbs 2024/25 stehen fest: Bundeskanzler Friedrich Merz ehrt soziale Initiativen für herausragendes Engagement
mehr erfahren

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Als soziale Initiative teilnehmen

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich bei startsocial mitmachen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!