7. April 2025

Ab Mai 2025 bewerben und geballte Expertise erhalten!

Sie wollen Ihre soziale Initiative voranbringen und noch mehr erreichen? Dann bewerben Sie sich auf ein startsocial-Stipendium! Über vier Monate werden Sie von zwei Top-Leuten aus der Wirtschaft begleitet und individuell beraten – z.B. zu Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit oder Projektmanagement.

startsocial hat mit seinem klaren Zeitplan, hoch motivierten Coaches und den vielen Unterstützungsangeboten unsere Initiative so schnell wie nie professionalisiert und nach vorne gebracht. Die Regelmäßigkeit und die vielen zur Verfügung stehenden Ressourcen haben unsere Motivation noch zusätzlich gesteigert! Wir freuen uns darüber, so viele Tools und Fähigkeiten entwickelt zu haben, mit denen wir jetzt noch mehr unserer Visionen umsetzen können.

Woé zon loo e.V. (startsocial-Alumni)

Setzen Sie auf das Ehrenamt? Dann sind Sie bei startsocial richtig!

Mitmachen können alle, die soziale Probleme oder Herausforderungen mit Hilfe von Ehrenamtlichen anpacken. startsocial fördert soziale Projekte in allen Entwicklungsphasen und verschiedensten Themenbereichen – zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Gesundheit oder Integration. Am Wettbewerb teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams – unabhängig davon, ob sie nur eine Idee verfolgen oder bereits eine etablierte Organisation sind. Auf dieser Seite finden Sie noch mehr Infos zu den Teilnahmebedingungen.

Und schon die Bewerbung lohnt sich: Alle Initiativen, die eine Bewerbung abschicken, erhalten detaillierte Feedbacks zur Weiterentwicklung von unseren ehrenamtlichen Jurymitgliedern.

Achtung Icon

Kommen Sie zu unserem Kennenlerntermin!

Sie überlegen, sich mit Ihrer Initiative für den startsocial-Wettbewerb zu bewerben, sind sich aber noch unsicher, ob startsocial das Richtige für Sie ist? Dann ist unser Kennenlerntermin am 3. Juni genau das Richtige für Sie!

Das Stipendium: Vier Monate gezielte Beratung, Workshops und Netzwerkveranstaltungen

Im viermonatigen Stipendium arbeiten sozial Engagierte daran, die eigene Arbeit noch erfolgreicher und wirkungsvoller umzusetzen. Dabei werden sie von je zwei Top-Leuten aus der Wirtschaft unterstützt. Diese helfen mit ihrem Know-how weiter und bringen den wertvollen Blick von außen ein.

Die viermonatige Beratung kann zum Beispiel für eine nachhaltige Finanzierungsstrategie, die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit, oder die Optimierung der internen Prozesse genutzt werden (Erfahrungsberichte ehemaliger Stipendiaten).

Während der Beratungsphase können die Initiativen zudem an exklusiven Workshops und Veranstaltungen teilnehmen und sich bundesweit mit anderen sozialen Initiativen vernetzen.

Netzwerken beim startsocial-Stipendiatentag 2025.
Foto: Gordon Welters / startsocial e.V.

25 Initiativen werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt

Nach der Beratungsphase von vier Monaten werden 25 der 100 startsocial-Stipendiaten für die Bundesauswahl nominiert und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt. Sieben dieser 25 Initiativen erhalten Geldpreise im Gesamtwert von 35.000 Euro.

Preisverleihung 2024 mit Bundeskanzler Olaf Scholz sowie den Preisträger-Initiativen.
Foto: Gordon Welters / startsocial e.V.

Nach dem Stipendium: Aufnahme ins Alumni-Netzwerk

Alle 100 Stipendiaten, die das Stipendium erfolgreich abgeschlossen haben, werden automatisch Teil des startsocial-Alumni-Netzwerks und erhalten weitere Unterstützung durch startsocial.

Aelius Förderwerk e.V. hat schon zwei Mal bei startsocial mitgemacht und wurde 2021 mit einem Bundespreis ausgezeichnet. Nun ist das Team Teil des startsocial-Alumni-Netzwerks.
Foto: Gordon Welters / startsocial e.V.

Die Bewerbung

Die Bewerbungsphase für eines von 100 Beratungsstipendien läuft vom 5. Mai bis zum 10. Juli 2025. Sie können sich ab dem 5. Mai online hier auf unserer Website bewerben und sich schon jetzt registrieren – so haben Sie den ersten Schritt der Bewerbung schon erledigt.

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Als soziale Initiative teilnehmen

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich bei startsocial mitmachen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!