Vorhang auf für unsere neue #MitMenschen-Kampagne!
Bereits zum neunten Mal in Folge haben wir startsocial-Alumni von dem renommierten Fotografen Gordon Welters porträtieren lassen. In diesem Jahr haben wir die Preisträgerinnen und Preisträger des startsocial-Jahrgangs 2020/21 fotografiert. Sie berichten von ihren Beweggründen für ihr Engagement und ihren Erfahrungenwährend des Stipendiums.
Dabei sind wieder wunderbare Portraits von Menschen entstanden, die die Welt ein bisschen besser machen wollen. Alle eint der Wille, sich mit Ungerechtigkeiten und Missständen nicht einfach abfinden zu wollen. Mit ihrer Begeisterung und ihrem Mut bewirken sie Veränderungen und stecken andere Menschen mit ihrem Engagement an. Sie stehen stellvertretend für die rund 1.800 sozialen Initiativen, die wir seit dem Start des startsocial-Wettbewerbs 2001 mit Beratungsstipendien gefördert haben. Die „MitMenschen“ ergeben ein vielfältiges Bild ehrenamtlichen Engagements in Deutschland. Dieses Engagement möchten wir noch sichtbarer machen.
NEUE
MitMenschen-Kampagne
Was treibt sozial Engagierte in Deutschland an? Welche Visionen verfolgen sie mit ihren Initiativen?
Unsere Kampagne MitMenschen zeigt Ihnen eine Auswahl beeindruckender Engagierter aus dem Kreis der ehemaligen startsocial-Stipendiaten. Sie wurden von dem renommierten Fotografen Gordon Welters porträtiert und erzählen uns ihre Geschichten.
Hamburg
Dr. Julia Freudenberg
Die Hacker School begeistert seit 2014 Kinder und Jugendliche unter Einbezug des ehrenamtlichen Engagements von Wirtschaftsunternehmen für das Programmieren und für IT.
Lern-Fair möchte vor allem bildungsbenachteiligte Schülerinnen und Schüler erreichen, die nur erschwert Zugang zu herkömmlichen Bildungsangeboten haben. Damit möchte Lern-Fair einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit leisten.
Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!
Ehrenamtlich bei startsocial mitmachen
Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!