startsocial-Bundespreisträgerin 2002
München, Bayern

Martina Münch-Nicolaidis

Nicolaidis YoungWings Stiftung

Die Initiative bietet Beratung und Begleitung für junge Trauernde.

Seit 2014 porträtieren wir im Rahmen unserer MitMenschen-Kampagne Menschen, die mit einem startsocial-Stipendium gefördert wurden. Sie alle setzen sich mit Mut, Herz und Hingabe für eine gerechtere Gesellschaft ein – und stehen stellvertretend für das vielfältige Engagement unzähliger Ehrenamtlicher in Deutschland. Martina Münch-Nicolaidis gründete vor über 20 Jahren die Nicolaidis YoungWings Stiftung und verfolgte das Ziel, Trauernden Zuversicht zu schenken, mit großer Ausdauer und Hingabe. Am 26.06.2022 verstarb Martina Münch-Nicolaidis nach schwerer Krankheit. Die Nicolaidis YoungWings Stiftung ist auch über den Tod der Gründerin hinaus zuverlässiger Partner an der Seite junger Trauernder und setzt sich auch auf gesellschaftlicher Ebene für deren Bedürfnisse ein. Auch die Vernetzung mit anderen Fachstellen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Martina Münch-Nicolaidis sagte im Jahr 2014, als die Kampagne mit ihr umgesetzt wurde, zu ihrer Motivation, die Nicolaidis YoungWings Stiftung zu gründen:

„Die Selbsthilfegruppe für Trauernde habe ich gegründet, als mein Mann tödlich verunglückte. Unsere Tochter war da gerade sechs Wochen alt. Damit hat es eigentlich begonnen. Das Projekt ist dann zu meiner Lebensaufgabe geworden. Der Tod eines geliebten Menschen bringt junge Trauernde oftmals aus dem Gleichgewicht sowie an den Rand der finanziellen und persönlichen Existenz. Nicht nur emotional wird der Verstorbene vermisst, auch im Alltag fehlt oft eine helfende und unterstützende Hand. Es ist schwer, allein mit einer solch schweren Situation umzugehen. Viele wünschen sich in diesen Momenten jemanden, der sie begleitet und professionell berät.  Allein in Deutschland leben ca. 500.000 junge Menschen, deren Lebenspartner verstorben ist, und ca. 800.000 Kinder, die einen Elternteil oder beide Eltern verloren haben. Der Umgang mit Trauer kann sehr unterschiedlich sein – deshalb benötigen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen individuelle Hilfe, um sich mit dem Verlust auseinanderzusetzen.“

Fotos: © startsocial e.V. / Gordon Welters (Die Fotos sind im Jahr 2014 entstanden)

Alle Kampagnen anschauen