4. April 2025

Sie sind an einem Stipendium interessiert? Lernen Sie uns bei #DSEEtrifft kennen.

Am 15. Mai 2025 stellen wir uns im Format „DSEE trifft“ vor. Melden Sie sich jetzt an, um uns und unsere ehemaligen Stipendiaten kennenzulernen!

Wir sind Pionier in der Beratung von sozialen Initiativen und unterstützen sowohl Projektideen als auch bestehende soziale Organisationen und Initiativen, die eine soziale Herausforderung anpacken und damit ihren Mitmenschen helfen.

Im Rahmen des startsocial-Wettbewerbs können Sie Ihre Arbeit maßgeblich voranbringen:

Alle Bewerberinnen und Bewerber bekommen schon mit der Bewerbung schriftliches Feedback und hilfreiche Tipps zu ihren Initiativen. Darüber hinaus erhalten 100 ausgewählte Initiativen eine kostenlose viermonatige Beratung von jeweils zwei Top-Leuten aus der Wirtschaft! Diese stehen den Initiativen mit ihrem beruflichen Wissen und ihrer Erfahrung beratend zur Seite – zum Beispiel in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung oder Projektmanagement. Zudem profitieren alle 100 Stipendiaten von zahlreichen Workshops und inspirierenden Netzwerkveranstaltungen.  

Ab dem 5 Mai startet die Bewerbungsphase für den Wettbewerbsjahrgang 2025/26, in dem 100 Beratungsstipendien vergeben werden.

Am 15. Juni 2025 können Sie im Online-Format die Menschen hinter startsocial kennenlernen, ihre Fragen zur Förderung sowie zur Bewerbung loswerden und Ehemalige kennenlernen, die bereits ein Stipendium durchlaufen haben.

Veranstalter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Anmeldung unter: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/dseetrifft-startsocial-2025

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr bewirken

Als soziale Initiative teilnehmen

Lassen Sie sich beim Helfen helfen! Ergreifen Sie die Chance auf individuelle Beratung, die Ihre soziale Initiative wirklich voranbringt!

Ehrenamtlich bei startsocial mitmachen

Bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung ein, um soziale Initiativen nachhaltig zu unterstützen. Leisten Sie damit einen persönlichen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts!