Huguette Morin-Hauser

„In Deutschland hängt der Zugang zur Bildung im Wesentlichen vom Bildungsstand des Elternhauses ab. Das muss sich ändern! Alle Kinder sollten die Chance haben, entsprechend ihrer Begabung einen Schulabschluss zu machen. Mich inspirieren insbesondere all… Huguette Morin-Hauser

Moritz Beitzen

„Natürlich hoffe ich, mit meinem Engagement, die Welt ein bisschen besser zu machen. Jungen Menschen mit wenig Perspektiven in meiner Region dabei zu helfen, Zukunftschancen zu entwickeln, sehe ich als ein Privileg. Die Zielgruppe von… Moritz Beitzen

Herbert Grahl

„Der Förderverein (FÖV) Romanusbad Siebenlehn e.V. betreibt seit 20 Jahren ein Freibad in einer strukturschwachen ländlichen Gemeinde. Als vollständig vereinsbetriebenes Freibad mit einem auf Ehrenamt und Jugendarbeit basierenden Betreiberkonzept ist der Förderverein Vorreiter in Sachsen.… Herbert Grahl

Harriet Klepper

„Die soziale Herkunft eines Kindes beeinflusst stark dessen Bildungserfolg und Corona hat dies noch weiter verschärft! Insbesondere Schülerinnen und Schüler, die keine oder nur eingeschränkt Möglichkeiten haben, herkömmliche Bildungsangebote wahrzunehmen, benötigen daher Unterstützung. Das positive… Harriet Klepper

Gisela Michalowski

„Antrieb für mein Engagement sind meine Kinder. Als Mutter von vier leiblichen Kindern, einem Adoptivsohn und fünf Pflegekindern sehe ich jeden Tag, dass meine sechs Kinder mit FASD wesentlich mehr Leistung erbringen müssen, sie brauchen… Gisela Michalowski

Erdal Tekin

„Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, welchen Einfluss einerseits individuelle Förderung und andererseits Diskriminierung in der Schullaufbahn auf die persönliche Entwicklung haben können. Junge Menschen sollen unabhängig von ihrem Hintergrund den Gestaltungsfreiraum bekommen, um Visionen… Erdal Tekin

Dr. Sylvia Schneider

„Immer noch landen viel zu viele Lebensmittel auf dem Müll. Gleichzeitig gibt es Menschen, die sich kein ordentliches Essen leisten können und keine Unterstützung haben. Bei EfA halten wir es mit Erich Kästner: ‚Es gibt… Dr. Sylvia Schneider

Dr. Julia Freudenberg

„Ich liebe es, mit der Hacker School Kindern und Jugendlichen ein Verständnis zu vermitteln, wie die digitale Welt funktioniert. In unseren Programmierkursen übergeben wir ihnen das Werkzeug des algorithmischen Denkens. Wir lassen sie mit ihnen… Dr. Julia Freudenberg

Volkert Ruhe

„Es sind alles ehemalige Straftäter, die mit den Jugendlichen arbeiten. Da gibt es keinen Fencheltee und Vollkornkekse. Und die Jugendlichen nehmen uns ernst, weil wir authentisch sind. Wir sind keine Sozialpädagogen, die sagen ‚Bau mal… Volkert Ruhe

Sebastian Reißig

„Ein glücklicher Moment der letzten Jahre? Als die Leute sagten ‚Gott sei Dank spricht es jemand mal aus und tut etwas.‘ Vorher hatten alle nur geschimpft. Dabei kann man so viel erreichen, wenn man sich bewegt. Die Aktion Zivilcourage hat… Sebastian Reißig