Links

Linksammlung Recht

Wissen zum Thema Vereinsrecht und Gemeinnützigkeit

Webinarreihe „Rechtlich sicher im Verein“
Die vierteilige Webinarreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) aus dem Oktober 2022 beschäftigt sich mit den Themen Haftung, Versicherung, Arbeitsrecht und virtuellen Mitgliederversammlungen.

Webinarreihe „Vereinsrecht: verstehen und sicher handeln“
Diese vierteilige Online-Seminarreihe zum Vereinsrecht wird ebenfalls von der DSEE angeboten. Themen sind: Unterschiedliche Rechtsformen, Vereinsgründung und Satzung, Grundlagen des Vereinsrechts und die Steuererklärung eines Vereins.

Webinarreihe „Rechtlich sicher in die Gemeinnützigkeit“
Was bedeutet der Status der Gemeinnützigkeit und welchen rechtlichen Rahmen bringt dieser mit sich? In einer vierteiligen Webinarreihe widmet sich DSEE dem Thema Gemeinnützigkeit.

Webinarreihe „Gemeinnützigkeit – kein (Gesetz-)Buch mit sieben Siegeln!“
Das Jahressteuergesetz 2020 hat größere Veränderungen im Gemeinnützigkeitsrecht mit sich gebracht. Diese vierteilige Webinarreihe der DSEE gibt einen Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht.

Gemeinnützig bleiben 
Das Haus des Stiftens bietet in diesem fünfteiligen Blogeintrag einen Überblick, wie die Gemeinnützigkeit gewahrt werden kann.

Webinar „Die richtige Rechtsform für Non-Profit-Organisationen“
Ebenfalls vom haus des Stiftens finden Sie über den obigen Link zu einem Webinar über die richtige Rechtsform aus dem Oktober 2022.

Wissen zum Thema Datenschutz

Informationen zum Datenschutz und zur Datenschutzgrundverordnung in Vereinen
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht stellt verschiedene Informationsmaterialien zu Datenschutzfragen und zur DSGVO in Vereinen zur Verfügung.

Webinarreihe „Datenschutz: Von der Last zur Lust“
Diese vierteilige Webinarreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) soll dabei helfen, Vereine darin fit zu machen, Prozesse festzulegen, Verantwortlichkeiten zu klären und das Einmaleins des Datenschutzes zu kennen. 

Webinar „DSGVO-konforme Datenverarbeitung“
Viele gemeinnützige Organisationen und soziale Initiativen sind sich unsicher, wenn es um Datenschutz geht. Diesem Thema widmet sich das Webinar „DSGVO-konforme Datenverarbeitung“ vom Haus des Stiftens.  

Pro-bono-Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen

Pro-bono-Rechtsberatung vom UPJ-Netzwerk
UPJ e.V. (Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger regionaler Mittlerorganisationen in Deutschland) vermittelt Rechtsberatung für Non-Profit-Organisationen.

Sie arbeiten in einer sozialen Initiative und brauchen Beratung zu fachlichen Themen?

Bei uns können Sie ein kostenloses Beratungsstipendium erhalten!

Mit dem Erhalt eines Stipendiums vermitteln wir Ihnen zwei Coaches aus der Wirtschaft, die Sie begleiten und Ihnen über vier Monate beratend zur Seite stehen.