Ralf Schünemann
„Kinder aus alkoholbelasteten Familien sind die ‚vergessenen Kinder‘. Während sich Erwachsene Hilfe suchen können, bleiben die Kinder meist allein mit ihren Sorgen und Problemen. Zwei Drittel entwickeln selbst eine Suchtabhängigkeit oder suchen sich als Erwachsene… Ralf Schünemann
Susanne Schmitz
„Die demographische Entwicklung ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unseres Landes. Mit der Generationsbrücke Deutschland wollen wir einen kleinen, aber dennoch sehr wichtigen Beitrag zu einem besseren und freudvolleren Umgang der Generationen leisten. Während der… Susanne Schmitz
Adeel Shad
„Laufen, Begegnen, Helfen – unter diesem Motto setzen wir uns mit unseren Benefizläufen für hilfsbedürftige Kinder ein. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, die in unserer Gesellschaft zum Teil vorhandene Voreingenommenheit gegenüber dem Islam Schritt… Adeel Shad
Michaela Schubert
„Ich setzte mich für Kinder und Jugendliche ein, die unterhalb der Armutsgrenze aufwachsen und negativen Einflüssen ausgesetzt sind, darunter viele unbegleitete Geflüchtete. Denn oft genug werden sie in eine Schublade gesteckt. Bei uns erhalten sie… Michaela Schubert
Avista Assadi
„Kriminalität, Orientierungslosigkeit, religiöse Radikalisierung und extremistische Ideologien, aber auch soziale Isolation und Abkapselung unter jungen Menschen betreffen uns alle, weil sie der Gesellschaft kaum messbaren Schaden zufügen. Wir möchten langfristig junge Menschen davor beschützen, ihr… Avista Assadi
Esther Bernsen
„Wir haben Über den Tellerrand gegründet, weil Geflüchtete und Beheimatete hier in Deutschland häufig in zwei Parallelgesellschaften leben, zwischen denen es kaum Berührungspunkte gibt. Unser Ziel ist, ein buntes und friedliches Miteinander zu ermöglichen. Mit… Esther Bernsen
Lutz Lange
„Die bewusste Auseinandersetzung mit Lebensmitteln und die Entdeckung ihrer vielfältigen Zubereitungstechniken gehört ein Stück weit zur Allgemeinbildung. Doch noch immer befassen sich junge Menschen zu wenig mit Alternativen zu Junkfood und Fertigprodukten und dem Einfluss… Lutz Lange
Ron Paustian
„In Deutschland leben mehr als 10 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung, doch noch viel zu selten sind sie im öffentlichen Leben sichtbar. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, an der alle gleichberechtigt teilhaben… Ron Paustian
Gloria Boateng
„Bildung darf kein Privileg mehr sein. Es darf nicht von der Herkunft und der Familiensituation abhängen. Bildung ist ein Grundrecht, für jedes Kind und jeden Menschen. Aber kein Bildungsnetz scheint engmaschig genug zu sein, um… Gloria Boateng